Die Stadtführung durch das historische Zentrum ist eine der beliebtesten Touren in meinem Portfolio. Wir treffen uns traditionell am Haupteingang des Doms, auf dem weitläufigen Domplatz. Wir machen uns miteinander bekannt, und ich gebe einen kurzen Überblick über das bevor stehende Programm: 90 unvergessliche Minuten im Herzen der Metropole Westfalens! Sie können die Tour privat buchen oder an einer öffentlichen Tour teilnehmen. Klicken Sie hier für die Termine
Nach der langen entbehrungsreichen Corona-Zeit kann Abenteuer Münster wieder durchstarten. Ich habe festgestellt: Genauso wie wir Münsteraner freuen sich auch die Gäste und Besucher darauf, endlich etwas zu unternehmen. Den Anfang hat am Himmelfahrtstag ein Ehepaar aus Köln gemacht: Herrliches Frühsommerwetter und frischer Tatendrang boten beste Bedingungen für eine abwechslungsreiche Fahrradtour rund um das Zentrum von Münster.
Das Jahr 2020 geht für Abenteuer Münster mit einem wahren Paukenschlag zu Ende: Das Unternehmen wurde mit dem renommierten "Travel and Hospitality Award" ausgezeichnet. Der Preis wird weltweit vergeben und würdigt erstklassige Tourismusprojekte für einzigartige, inspirierende Konzepte. Hier geht's zur Pressemitteilung: https://thawards.com/muenster-your-adventure-is-a-travel-hospitality-award-winner-for-2021/
Weltbekannte Wasserschlösser, grandiose Natur in den Baumbergen, Geschichte pur in Nottuln, und pulsierendes Stadtleben in Warendorf - immer wieder zeigt sich das Münsterland seinen Besuchern von einer neuen Seite. Schauen Sie sich die folgenden Vorschläge an und lassen Sie sich begeistern. Die Region rund um Münster wird Sie mit offenen Armen empfangen und Ihnen spektakuläre Erlebnisse bereiten. Gerne erzähle ich Ihnen mehr!
Eine zweiwöchige Rundreise durch die Mitte Deutschlands stand bei mir im Oktober auf dem Programm. Ein Blick zurück auf mein Studium hat mich beim Auswählen der fünf Stationen inspiriert. Über einige geschichtsträchtige Orte habe ich an der Uni viel gelernt, darunter bedeutende Unesco-Stätten wie Bamberg und Quedlinburg. Mein Bericht beinhaltet zahlreiche Tipps für Ihren eigenen spannenden Trip durch unser Land.
Das Leben genießen am Aasee, in Geschichte schwelgen am Prinzipalmarkt, im Kuhviertel und am Hafen feiern - das sind nur einige der unvergesslichen Höhepunkte, die Münster für unzählige Besucher so attraktiv machen. Schauen Sie sich die folgende Auswahl meiner Lieblingsaktivitäten an - einschließlich nützlicher praktischer Tipps. Oder kommen Sie gleich mit auf eine Stadtführung und erleben Sie das einzigartige Flair der Metropole Westfalens.
Frische Impulse für Fahrradtouren und Pub Crawls, Videodreh auf der Burg Vischering, Literaturwettbewerb – das Corona-Jahr steht für mich ganz im Zeichen der Kreativität. Ganz oft spüre ich den Wunsch der Gäste, endlich wieder etwas zu erleben – und mir geht es ganz genauso! Die schwierige Zeit bietet mir eine Fülle von Gelegenheiten, neue Ideen für meine Touren zu entwickeln und bisher unbekannte Aktivitäten auszuprobieren.
Geheimnisvolle Ritterburgen, verwunschene Dornrößchenschlösser, sattgrüne Wiesen und Wälder - die ländliche Region rund um Münster lockt abenteuerlustige Gäste mit unvergesslichen Eindrücken. Mit dem Fahrrad lässt sich von Münster aus eine herrliche eintägige Tour planen, um einige bisher wenig besuchte faszinierende Attraktionen zu entdecken. Genau das richtige Programm, um das Münsterland hautnah und authentisch zu erleben.
Der Urlaub zählt für uns alle zu den schönsten Momenten im ganzen Jahr. Schon seit Jahren besuche ich spannende neue Länder und lasse meiner Neugier nach bereichernden Entdeckungen freien Lauf. Gerade komme ich von einer zweiwöchigen Rucksacktour durch Polen zurück. Jetzt, in der Corona-Zeit, sind wenig Touristen aus dem Ausland in Polen unterwegs - beste Voraussetzungen also für den Kontakt mit den Menschen im Land.
Spektakuläre Blicke bis ins 70 km entfernte Sauerland, die einzige Höhenburg Westfalens mit mächtigem Paulusturm, und die Stromberger Pflaume, eine überregional bekannte Spezialität – Stromberg, am östlichen Rand des Kreises Warendorf gelegen, stellt ein wahres Juwel des Münsterlandes dar. Hier wartet ein Feuerwerk einzigartiger Attraktionen auf neugierige Besucher, die intensive und authentische Erlebnisse suchen - bisher noch abseits der Touristenströme.